Zu jedem Abi gehört eine Abiparty! Dabei ist es egal ob zur Finanzierung des Abiballs oder einfach nur aus Lust und Laune!
Das Konzept hinter einer Abiparty ist simple und effektiv. Ihr seid Discotheker! (z.B. in Partnerschaft mit einer Disco). Ihr schmeißt die Party und bekommt einen Teil der Einnahmen!
Sehr gern sind wir von den Abiball Planern Euch bei der Organisation Eurer Abiparty behilflich.
Vorbereitung
Erster Schritt – Location / Disco aussuchen
Das Beste liegt so nah. Fragte Eure Lieblingsdisco, ob Ihr eine Party bei denen machen könnt. (Sie sollten Euch in guter Erinnerung haben J). Viele machen das Spiel mit, denn sie wissen wie es läuft und das Ihr Geld braucht. Die Disco stellt Euch die Technik, Location und weiteres.
Zweiter Schritt – Verhandeln
Wer bekommt was vom großen Kuchen ab? Bekommt Ihr was von den Eintrittskarten? Dürft Ihr eine Bar machen? Habt Ihr was von der Garderobe (gut in Wintermonaten J). Nicht zu hart verhandeln, sonst können die Partyträume schnell platzen.
Dritter Schritt – Haftung und Versicherung
Wenn Ihr plötzlich der Veranstalter seit, dann braucht Ihr eine „Veranstalterhaftpflichtversicherung“. Da die Discos eine solche haben, ist es gut, wenn die Discobetreiber als Veranstalter auftreten. So seid ihr aus dem Schlamassel draußen.
Einnahmequellen:
Eigene Bar
Eiserne Grundregel – seid nicht Eurer bester Gast! Wenn Ihr gut verhandelt dürft ihr eine Bar in der Disco machen. Um „viel“ Geld zu verdienen, sollten die Drinks nicht zu kompliziert sein und schnell an den Mann und die Frau gebracht werden können. Keiner steht gern an und wartet auf seine Drinks. Wechselt Euch ab, denn der Job ist auch hart!
Garderobe
Pro Jacke 1,00 EUR! Das rechnet sich schnell nach oben und wenn ihr noch eine große Disco habt, dann kann es richtig Spaß machen, am Ende des Abends kiloweise Münzen zu zählen. Aber der Job ist auch nicht zu unterschätzen, wenn hunderte Jacken abgegeben werden, das ist echte Arbeit. Und man muss bis zum Schluss bleiben und darf nicht schlapp machen.
Grundregel!
Werbung Werbung Werbung
Die Mutter des Erfolgs: Werbung: Plakate, Flyer, Facebook, twitter, mund-zu-mund – Propaganda und und und! Fragt überall nach wo ihr was auslegen / anbringen könnt. Zuviel Werbung gibt es nicht!
Wer macht mit?
Alle! Wechselt Euch ab. Macht einen Plan, wer wann wo welchen Job hat! Das Ihr an dem Abend nüchtern bleibt, muss nicht erwähnt werden :-(. Wer doppelt sieht, hat meist Probleme beim Geld zählen. Vertrauen ist bei Geld wichtig – Kontrolle auch. Deswegen sollten immer (mind.) 2 an einer Kasse sitzen. Auch bei erhöhtem Ansturm und Gedränge von Vorteil.
Und dann?
Aufräumen 🙁
Geld zählen 🙂
Rechnungen bezahlen 🙁
Einnahmen minus Ausgaben rechnen
Aufs Konto mit dem Überschuss!!! 🙂