Sponsoren
Sponsoren sind eine der wichtigsten Einnahmequellen für das Abibuch. Damit alles seinen Gang geht, hier ein paar Tipps für euch:
Alle machen mit
Neben den „Redakteuren“ und eventuell einem extra Sponsoren-Such-Team ist JEDE(R) gefragt mitzumachen und sich umzuhören. Im Bekanntenkreis der Eltern, im Sportverein, in der Musikschule, in der Nachbarschaft – es gibt unzählige Möglichkeiten ein paar Euro in der unmittelbaren Umgebung „einzusammeln“ – also Augen und Ohren auf und nicht schüchtern sein…
Kunden gibt es viele
Ob die Sparkasse um die Ecke, die privaten Fachhochschulen, der Versicherungsshop. Viele wollen sich mit einer (mehr oder weniger gelungenen) Anzeige bei Euch präsentieren. Das Buch ist auch etwas nachhaltiges, denn es wird oft in die Hand genommen, viel im Bekannten- und Familienkreis rumgezeigt und es wird definitiv nicht weggeworfen. Fragen kostet nichts und ihr könnt nur gewinnen – Erfahrung einer Absage oder den Erfolg einer Anzeige!
Der frühe Abiturient fängt den Sponsor, Wer zu spät kommt, Was Du heute kannst besorgen….
Es gibt viele doofe Sprüche, für frühe Aufstehen, Aufgaben die schneller erledigt werden sollen und so weiter und so fort. Aber alle haben was gemeinsam – sie stimmen!
Da (vielen/einige) Firmen lange Entscheidungswege haben, brauchen Sie Zeit für ein konkretes Feedback – außerdem werden die Firmen nicht alle Abiturklassen der ganzen Stadt sponsorn, sondern die mit dem besten Buch und die als erstes da waren (wenn ihr das allerbeste Buch habt – aber die letzten seid, die sich um Sponsoren kümmern… 🙁
Eckdaten sind wichtig
Macht Euch ein Eckdatenpapier über das Buch. Anzahl Seiten, Auflage, Anzahl Seiten mit Werbung, Qualität des Buches…
Denkt Euch realistische Preise für Anzeigen aus! Kalkuliert lieber vorsichtig, so ist immer noch Luft nach oben für Mehreinnahmen….
Mehrwertsteuer – ja oder nein?
Eigentlich müsste ja, aber …
Wir oben – fragen kostet nichts und man ist auf der sicheren Seite wenn man eine Antwort weiß. Ob es dann auch so gemacht wird, dass steht ja auf einem anderen Blatt….
Unser Tipps ist deshalb: Fragt direkt beim Finanzamt nach, wie ihr vorgehen sollt. Meist drücken die Beamten dann ein Auge zu. Wichtig ist dann aber, dass ihr auf euren Rechnungen keine Mehrwertsteuer ausweist!
Sponsoren sind u.a. auch eine Einnahmequelle für Euren Abiball Berlin. Ihr könnt vor / neben und in der Location Flächen und Plätze an Sponsoren vermieten.